In einem Buchbeitrag im Sammelband „ESG als Treiber von M&A“ erläutert Olivier Weddrien gemeinsam mit Thomas Fotteler und Matthias Bönning, wie sich ESG Due Diligence und ESG Value Creation miteinander verknüpfen lassen.

Wir bei der E3 Holding SE sind überzeugt: Wer das Thema Nachhaltigkeit ohne Ideologie angeht, kann daraus einen starken ökonomischen Werttreiber machen. Genau das tun wir bei unseren Gruppenunternehmen. Das beginnt bei der Due Diligence, geht weiter bei der Value Creation und reicht bis hin zum Reporting.

Welche Gedanken uns dabei leiten, welche Methoden wir anwenden und wie das in der Praxis funktioniert, hat Olivier Weddrien in einem Buchbeitrag gemeinsam mit Thomas Fotteler und Matthias Bönning erläutert.

Der Beitrag ist am 20.12.2024 im Sammelband „ESG als Treiber von M&A“ im Verlag Springer Nature erschienen und kann unter folgendem Link erworben werden:

Weitere Beiträge

Gründer und Vorstand Olivier Weddrien

E3 im FINANCE Magazin

Oliver Weddrien im Gespräch mit Melanie Ehmann vom FINANCE Magazin zum Potential einer strategischen Preispolitik und deren Einfluss auf die Profitabilität und die Positionierung eines Unternehmens.

Thomas Fotteler und der PEMA-Geschäftsführer Jörg Loew im Interview mit der Frankenpost Verlag GmbH.

E3 in der Frankenpost

Thomas Fotteler und der PEMA-Geschäftsführer Jörg Loew im Interview mit der Frankenpost Verlag GmbH.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung

E3 in der Unternehmer Edition

Ein Kommentar von Olivier Weddrien zu den Kernpfeilern unseres Operating Frameworks und dem ganzheitlichen Ansatz für unsere Gruppenunternehmen.

Pumpernickel der Firma PEMA

E3 in der Lebensmittelzeitung

Unsere neueste Beteiligung macht sehr gute Fortschritte. Wie wir die Weichenstellungen der Geschäftsführung unterstützen und in welchen Bereichen PEMA angreifen will, haben unser Kollege Thomas Fotteler und der PEMA-Geschäftsführer Jörg Loew im Gespräch mit Alrun Krönert von der Lebensmittelzeitung berichtet.

Olivier Weddrien und Andrés Gevert

E3 in der IPE D.A.CH

Langfristiger, aber auch langweiliger? Weit gefehlt - die Vorteile einer Investition in eine Industrieholding gegenüber einem Invest in einen klassischen Private Equity-Fonds haben Olivier Weddrien und Andrés Gevert in einem Gastbeitrag für IPE D.A.CH aufgeschrieben.

Nachhaltigkeitsbericht 2023

E3 Nachhaltigkeits­bericht 2023

Seit dem ersten Jahr unserer Gründung veröffentlichen wir einen Nachhaltigkeitsbericht. Nachhaltigkeit und ESG sind in unserer DNA fest verankert – im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht berichten wir dazu in Zahlen und Fakten.

Dr. Laura Krainz-Leupoldt und Olivier Weddrien

Berichterstattung zur vierten Akquisition der E3 Holding SE

Wir freuen uns über unsere vierte Akquisition. Wie zahlreiche Medien berichten, gehört das Unternehmen PEMA Vollkorn-Spezialitäten GmbH & Co. KG ab sofort zu unserer E3 Familie und erweitert damit unseren Investmentsektor Food.

PEMA ist ein solide geführtes, traditionsreiches Unternehmen mit erstklassigem Produktangebot.

Die E3 Familie wächst: PEMA Vollkorn-Spezialitäten GmbH & Co. KG

Die Akquisition der PEMA ist der zweite Zukauf in unserem Investmentsektor Food.

Meet the Team – Drei Fragen an Andrea Merker

Hinter jedem erfolgreichen Team steht ein zuverlässiges Backoffice. Andrea Merker beantwortet drei Fragen für uns …

E3 im Fränkischen Tag

Die Konrad Böhnlein GmbH stärkt mit Unterstützung der E3 Holding SE ihre Position auf dem Markt. Ein Beitrag im Fränkischen Tag.