Unsere Expertise im Bereich ESG während des Investmentprozesses und im Active Ownership stellt die auf Nachhaltigkeit spezialisierte Beratungsgesellschaft fors.earth capital GmbH sicher. Als aktiver Teil unseres Teams beantwortet Ihr Geschäftsführer Matthias Bönning drei Fragen für uns …

Was motiviert Dich an der Arbeit mit E3?

Matthias Bönning: Nachhaltigkeit findet nicht nur auf der großen politischen Bühne statt, sondern vor allem auch in unserem Alltagsverhalten – als Privatperson und im Unternehmen. Hier entscheidet sich ganz konkret, welche Wirkung wir als Gesellschaft erzielen und wie erfolgreich wir mit Herausforderungen umgehen.

Daher schätze ich es sehr, dass sich E3 in diesem Zusammenhang klar zu Nachhaltigkeitswerten und ambitionierten Zielen bekannt hat und diese sukzessive umsetzt. Denn gerade im Mittelstand kann durch einzelne fokussierte Maßnahmen bereits sehr viel erreicht werden. Daran mitzuwirken, ist für mich persönlich eine große Bereicherung.

Daher schätze ich es sehr, dass sich E3 in diesem Zusammenhang klar zu Nachhaltigkeitswerten und ambitionierten Zielen bekannt hat und diese sukzessive umsetzt.

https://e3holding.de/wordpress/wp-content/uploads/2024/01/e3-matthias-boenning.jpg

Was ist eine ESG-Initiative, die dich inspiriert?

Matthias Bönning: Es gibt weltweit zahllose Initiativen und Menschen, die sich für den Erhalt unserer natürlichen Umwelt oder soziale Gerechtigkeit einsetzen und dabei häufig angefeindet werden oder gar ihr Leben riskieren. Vor diesem selbstlosen und gemeinwohlorientierten Engagement habe ich höchsten Respekt.

Gerade in unserer heutigen Zeit kommt dazu das aktive Eintreten für unsere demokratische Grundordnung, die in vielen Staaten zu bröckeln beginnt. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass rechtspopulistische und nationalistische Parteien bzw. Herrschaftssysteme in den allermeisten Fällen das Gegenteil von nachhaltiger Entwicklung bewirken: nämlich die Missachtung von Menschenrechten, den Abbau sozialer Errungenschaften und Untätigkeit gegenüber ökologischen Herausforderungen wie dem Klimawandel.

Was bedeutet „Nachhaltiges Investment“ für Dich?

Matthias Bönning: Im Grunde ist der Begriff irreführend, denn das Wenigste, was wir Menschen machen, ist im Wortsinn nachhaltig – und Investments stellen hier keine Ausnahme dar. Insofern geht es für mich dabei jenseits von Begrifflichkeiten um Investitionen, die eine nachhaltige Entwicklung und die Transition dahin fördern, anstatt sie zu blockieren. Es geht um Investitionen, die dafür sorgen, dass wir als Menschheit mit den Ressourcen EINES Planeten auskommen – und nicht wie derzeit 1,7 Planeten benötigen. Langfristig werden dies auch wirtschaftlich die erfolgreicheren Anlagen sein.

Weitere Beiträge

Gründer und Vorstand Olivier Weddrien

E3 im FINANCE Magazin

Oliver Weddrien im Gespräch mit Melanie Ehmann vom FINANCE Magazin zum Potential einer strategischen Preispolitik und deren Einfluss auf die Profitabilität und die Positionierung eines Unternehmens.

Thomas Fotteler und der PEMA-Geschäftsführer Jörg Loew im Interview mit der Frankenpost Verlag GmbH.

E3 in der Frankenpost

Thomas Fotteler und der PEMA-Geschäftsführer Jörg Loew im Interview mit der Frankenpost Verlag GmbH.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung

E3 in der Unternehmer Edition

Ein Kommentar von Olivier Weddrien zu den Kernpfeilern unseres Operating Frameworks und dem ganzheitlichen Ansatz für unsere Gruppenunternehmen.

Pumpernickel der Firma PEMA

E3 in der Lebensmittelzeitung

Unsere neueste Beteiligung macht sehr gute Fortschritte. Wie wir die Weichenstellungen der Geschäftsführung unterstützen und in welchen Bereichen PEMA angreifen will, haben unser Kollege Thomas Fotteler und der PEMA-Geschäftsführer Jörg Loew im Gespräch mit Alrun Krönert von der Lebensmittelzeitung berichtet.

Olivier Weddrien und Andrés Gevert

E3 in der IPE D.A.CH

Langfristiger, aber auch langweiliger? Weit gefehlt - die Vorteile einer Investition in eine Industrieholding gegenüber einem Invest in einen klassischen Private Equity-Fonds haben Olivier Weddrien und Andrés Gevert in einem Gastbeitrag für IPE D.A.CH aufgeschrieben.

Nachhaltigkeitsbericht 2023

E3 Nachhaltigkeits­bericht 2023

Seit dem ersten Jahr unserer Gründung veröffentlichen wir einen Nachhaltigkeitsbericht. Nachhaltigkeit und ESG sind in unserer DNA fest verankert – im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht berichten wir dazu in Zahlen und Fakten.

Dr. Laura Krainz-Leupoldt und Olivier Weddrien

Berichterstattung zur vierten Akquisition der E3 Holding SE

Wir freuen uns über unsere vierte Akquisition. Wie zahlreiche Medien berichten, gehört das Unternehmen PEMA Vollkorn-Spezialitäten GmbH & Co. KG ab sofort zu unserer E3 Familie und erweitert damit unseren Investmentsektor Food.

PEMA ist ein solide geführtes, traditionsreiches Unternehmen mit erstklassigem Produktangebot.

Die E3 Familie wächst: PEMA Vollkorn-Spezialitäten GmbH & Co. KG

Die Akquisition der PEMA ist der zweite Zukauf in unserem Investmentsektor Food.

Meet the Team – Drei Fragen an Andrea Merker

Hinter jedem erfolgreichen Team steht ein zuverlässiges Backoffice. Andrea Merker beantwortet drei Fragen für uns …

E3 im Fränkischen Tag

Die Konrad Böhnlein GmbH stärkt mit Unterstützung der E3 Holding SE ihre Position auf dem Markt. Ein Beitrag im Fränkischen Tag.