Geschlechtergerechtigkeit

Wir fördern Gleichberechtigung

Mit der Überzeugung, dass diverse Teams ein höheres Maß an Kreativität und Resilienz im Management an den Tag legen, fördern wir die volle Gleichberechtigung von Männern und Frauen in den Portfoliogesellschaften sowie auf Ebene der E3 Holding selbst.


Mit der Überzeugung, dass diverse Teams ein höheres Maß an Kreativität und Resilienz im Management an den Tag legen, fördern wir die volle Gleichberechtigung von Männern und Frauen in den Portfoliogesellschaften sowie auf Ebene der E3 Holding selbst.

Bei zukünftig anstehenden Erweiterungen oder Neubesetzungen der Geschäftsführung unserer Portfoliounternehmen streben wir an, dass diese aus dem jeweils unterrepräsentierten Geschlecht besetzt werden (gilt für Geschäftsführungen, die aus mehr als einer Person bestehen).

Des Weiteren sollen alle Führungspositionen auf Ebene der Portfoliogesellschaften bis 2025 weitgehend proportional zum Anteil der Geschlechterverteilung in der Gesamtbelegschaft mit Frauen und Männern besetzt werden.

Um das Thema Gleichberechtigung jenseits von Führungsrollen zu erhöhen, setzen wir in der gesamten E3 Holding zudem folgende konkrete Maßnahmen um:

Implementierung einer gruppenweiten Diversity Policy

die auf jede Portfoliogesellschaft Anwendung findet

Berechnung des Gender-Pay-Gap

nach Portfoliogesellschaft

Einführung eines Beschwerdemechanismus

für Vorfälle im Zusammenhang mit Geschlechterdiskriminierung und Belästigung

Etablierung organisatorischer Strukturen

z. B. eines Gleichstellungsbeauftragten auf Gruppenebene

Einführung und Verstetigung von Weiterbildungsangeboten

zum Thema Gleichberechtigung